ἀνδρ-είκελος

[217] ἀνδρ-είκελος, einem Manne, Menschen ähnlich, τὸ ἀνδρ., sc. χρῶμα, eine Farbenmischung, der Fleischfarbe des Menschen entsprechend, Tim. Lex. Pl. χρόα ἐπιτηδεία πρὸς ἀνδρὸς μίμησιν, zu Plat. Crat. 424 d; übtr., συμμιγνύντες καὶ κεραννύντες ἐκ τῶν ἐπιτηδευμάτων τὸ ἀνδρ., im Ggstz des ϑεοείκελος, ein Bild des Menschen, Rep. VI, 501 b; τύπωσις Plut. Alex. 72; εἴδωλα D. Hal. 1, 38. Als Schminke gebraucht, ὀφϑαλμοὺς ὑπαλειφόμενος ἀνδρεικέλῳ Xen. Oec. 10. 5; ἀνδρεικέλου χρῶμα ibd. 6. Bei Theaet. Schol. 4 (Plan. 221) Statue.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 217.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika