ἀντ-ειπεῖν

[245] ἀντ-ειπεῖν (s. εἰπεῖν, ἀντιλέγω u. das folgd.), dagegen reden, widersprechen, Tragg. u. in Prosa, τινί u. πρός τινα, Plat. Phil. 19 c; Λύσανδρος πρὸς αὐτὸν ὑπὲρ Ἀγησιλάου ἀντεῖπεν Xen. Hell. 3, g, 3, zur Vertheidigung des Ages. sprach er gegen ihn; εἰρήνῃ, nicht in den Frieden willigen, Ages. 2, 21; ἀντειπεῖν ἔπος, ein Wort dagegen sagen, Eur. I. A. 1391; οὐδέν, δίκαια, mit keinem Worte, mit Recht widersprechen; κακῶς ἀντειπεῖν τινα, Jemandes Schmähungen erwiedern, Soph. Ant. 1053.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 245.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: