ἀν-έκαθεν

[221] ἀν-έκαθεν, a) von oben herab, = ἄνωϑεν, u. damit vrbdn, Aesch. Ch. 421; vgl. 315; Eum. 347; ἡ ἀν. φορά Plut. Num. 13. – b) von der Zeit, von Alters, von den Ahnen her, ursprünglich, oft bei Her., auch ἀνέκαϑε, z. B. ἔοντες ἀνέκαϑεν Πύλιοι 5, 65; τὰ ἀνέκαϑεν 6, 35; ἔσαν τὰ ἀν. λαμπροί 6, 125; τὸ ἀνέκαϑεν Ἀργείων ἄποικοι γεγόνασι Pol. 16, 12, 2, der auch ἀν. κατηγορεῖν, ποιεῖσϑαι τὴν ἐξήγησιν sagt, 5, 16, 6. 2, 35, 10, von Anfang an.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 221.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: