ἀπο-βάλλω

[297] ἀπο-βάλλω (s. βάλλω), 1) ab-, wegwerfen, Hom. im adj. verb. ἀπόβλητος (s. d. W.) u. in tmesi, öfters, z. B. Iliad. 2, 183 ἀπὸ δὲ χλαῖναν βάλε; Od. 4, 359 ὅϑεν τ' ἀπὸ νῆας ἐίσας ἐς πόντον βάλλουσιν, von wo sie mit den Schiffen abfahren; 19, 63 πῦρ δ' ἀπὸ λαμπτήρων χαμάδις βάλον; ὅπλα Plat. Conv. 179 a; Lys. 10, 1 u. öfter; bes. verächtlich wegwerfen, verschmähen, H. h. Merc. 388; Plut. de Εἰ ap. D. 3; τὸν ἀνϑοῠντα ἐν ὥρᾳ Plat. Rep. V, 475 a; aber τὸν νομοϑέτην ἐς τοὺς πόῤῥω, an sie verweisen, Legg. I, 630 d; τὸν πρόσϑεν λόγον, aufgeben, Lys. 222 b; dah. οὐκ εἰκῆ τὸν σῖτον ἀπέβαλλον, verschleudern, ἀλλ' ὅπου ἂν άκούσωσι τιμᾶσϑαι Xen. Oec. 20, 28. – 2) am häufigsten: verlieren, τυραννίδα, στρατόν, Her. 1, 60. 8, 65 u. öfter; πᾶσαν τὴν οὐσίαν Plat. Crit. 44 e, u. sonst von verschiedenen Arten des Verlustes, Ggstz σώζω; – 'κέρατα, vom Hirsch, Arist. H. A. 9, 5. Auch med., Is. 2, 8.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 297.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: