ἀπο-ψύχω

[337] ἀπο-ψύχω, 1) zu athmen aufhören, ohnmächtig werden, Od. 24. 348; aushauchen, βίον Soph. Ai. 1010; πνεῦμα Mel. 15 (XII. 72); ohne acc., sterben, Thuc. 1, 134; Bion. 1, 79; Alciphr. 3, 72; ἀπεψύχη Aesch. frg. 90. – 2) abkühlen, Sosip. Ath. IX, 378 f (v. 54); pass., erstarren, Luc. Vit. auct. 25; sich abkühlen, sich erholen, ἱδρῶ ἀπεψύ χοντο, sie kühlten sich ab, trockneten sich den Schweiß ab, Il. 22, 2; ἱδρῶ ἀπεψύχοντο χι τώνων 11, 621; ἱδρῶ ἀποψυχϑείς 21. 561; übertr., ἀπεψυγμένος πρός τι, kalt, gleichgültig gegen etwas, Arist. rhet. 2, 5. – 3) impers., ἐπειδὰν ἀποψίξῃ ἴωμεν Plat. Phaedr. 242 a, wenn es sich abgekühlt hat, Bekk. ἀποψυχῇ.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 337.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: