[282]ἀπ-αύλια, ίων, τά, das Alleinschlafen, nachPoll. 3, 39 der Tag vor der Hochzeit, wo der Bräutigam in des Schwiegervaters Hause allein schläft; nachE. M. der Tag, von dem an die Braut nicht mehr in des Vaters Hause schläft, s. ἐπαύλια.
Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 282.