ἀρχι-τέκτων

[366] ἀρχι-τέκτων, ονος, ὁ, 1) der Baumeister, Xen. Mem. 4, 2, 10; übh. der etwas veranlaßt u. ausführen läßt, nach Plat. Polit. 259 e πᾶς οὐκ αὐτὸς ἐργαστικός, ἀλλὰ ἐργατῶν ἄρχων; vgl. Eur. Cycl. 477; τῆς ἐπιβουλῆς Dem. 56, 11; vgl. Arist. Polit. 7, 3, 5. – 2) in Athen, der Theaterpächter, Böckh Staatsh. I p. 236.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 366.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: