ἁρμάτειος

[355] ἁρμάτειος, eigtl. den Wagen betreffend, σύριγγες Eur. I. A. 230; νόμος, Wagenkampflied od. Wagenwettlausgesang, zum kriegerischen Muth begeisternd, Plut. Alex. fort. II, 2; aber ἁρμ. μέλος Eur. Or. 1385 ist ein Klaggesang, vielleicht auch nur phrygische Sangweise, denn nach Plut. music. 7 ist ἁρμάτιος νόμος eine vom Myser Olympus erfundene Flötenweise, u. im Eur. spricht die Worte der mysische Diener der Helena.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 355.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: