ἄρκιος

[354] ἄρκιος, ον, worauf man sich verlassen kann, sicher, vgl. Buttm. Lexil. II p. 35 f; Hom. viermal: μισϑὸς δέ τοι ἄρκιος ἔσται Od. 18, 358, vgl. Iliad. 10, 304; νῠν ἄρκιον ἢ ἀπολέσϑαι ἠὲ σαωϑῆναι καὶ ἀπώτασϑαι κακὰ νηῶν Iliad. 15, 502, es ist sicher, daß wir siegen oder sterben müssen; οὔ οἱ ἔπειτα ἄρκιον ἐσσεῖται φυγέειν κύνας ήδ' οἰωνούς 2, 393, es wird ihm sicher sein, daß er den Hunden u. Vögeln nicht entgeht; μισϑὸς δ' ἀνδρὶ φίλῳ εἰρημένος ἄρκιος ἔστω, der verabredete Lohn sei sicher, Hes. O. 370; βίος 499 u. 575, sicherer Lebensunterhalt; vgl. 349. Bei Sp. vermögend, genügend, Ap. Rh. 2, 799; Theocr. 8, 13; τὰ ἄρκια, Heilmittel, νούσων Nic. Th. 837 u. öfter.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 354.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: