ἅλωσις

[113] ἅλωσις, ἡ (ἁλίσκομαι), 1) das Einnehmen, die Eroberung, Pind. Ol. 11, 44; Tragg. (Soph. Phil. 61 μόνην τήνδ' Ἰλίου ἅλωσιν ἔχοντες, die Möglichkeit der Eroberung von Ilion); häufig in Prosa; Plut. verb. öfter ἅλωσιν ἁλίσκεσϑαι, z. B. ἰσχυρὰν καὶ ἄφυκτον ἅλ. ἁλ., so gefangen sein, daß man nicht entfliehen kann, Num. 15, vgl. Caes. 55 Dem. 9. – 2) Verurtheilung vor Gericht, Plat. Legg. XI, 920 a.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 113.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: