ἐν-αγώνιος

[825] ἐν-αγώνιος, zu den Wettkämpfen gehörig, – a) von Göttern, denselben vorstehend, bes. Ἑρμῆς, Pind. P. 2, 10; Aesch. frg. 401; Simon. bei Ath. XI, 490 f; vgl. Ar. Plut. 1161. – b) von Menschen, daran theilnehmend, παῖς Pind. N. 6, 13. – c) von Sachen, κόσμος Plut. Alc. 32; ἐσϑής, Kriegsmantel, Caes. 45; ἀλαλαγμός Arat. 22; παρακελευσμός Pol. 10, 12, 5; πύκνωσις 18, 12; a. Sp.; ἐναγώνιος ὄρχησις, Gegenstand der Wettkämpfe, Luc. Salt. 32; βίος N. T. Bei den Rhetoren = Processe betreffend, λόγος, λέξις, übh. heftig, κίνησις, D. Sic. 18, 67; πάϑος Longin. 22. – Adv., mit Anstrengung, Plut. amat. 25; heftig, Longin. 18, 1.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 825.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: