ἐν-δέξιος

[832] ἐν-δέξιος, α, ον, zur rechten Seite; ἐνδ. σῷ ποδὶ παρασπιστὴς γεγώς Eur. Cycl. 6; ἐνδέξια σήματα, Zeichen zur Rechten, d. i. glückbedeutende, Il. 9, 236, wie τέρας Callim. Iup. 69; auch = gewandt, geschickt, ἔργα H. h. Hero. 454. Gew. ἐνδέξια, adv., – a) zur rechten Seite, τίς ἐφέστηκ' ἐνδέξια πλευροῖς Eur. Hipp. 1360. – b) rechts hin, rechts herum, welche Richtung man bei Opfern u. anderen Versammlungen als die Glück bringende stets beobachtete; ϑεοῖς ἐνδέξια πᾶσιν ᾠνοχόει, von der rechten Seite, immer dem nächsten rechts Sitzenden, Il. 1, 597; δεῖξ' ἐνδ. πᾶσιν, bei Loosen, 7, 184; βῆ δ' ἴμεν αἰτήσων ἐνδ. φῶτα ἕκαστον, vom Odysseus, der bettelnd herumgeht, Od. 17, 365. Bei Hegesipp. 7 (VII, 545), τὴν ἐπὶ πυρκαϊῆς ἐνδέξιά φασι κέλευϑον Ἑρμῆν τοὺς ἀγαϑοὺς ἄγειν, der rechts abgehende u. darum glückliche Weg.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 832.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: