ἐν-οικέω

[849] ἐν-οικέω, 1) darin wohnen; Θήβαις, in Theben, Eur. Herc. Fur. 1282; τᾷδε νυμφιδίῳ στέγᾳ Andr. 858; ἐν πόλει Plat. Legg. IX, 872 a, vgl. X, 896 d; übertr., ἐν τοῖς φυσικοῖς, sich fleißig damit beschäftigen, Arist. gener. an. 1, 2; vgl. Ath. X, 457 e. – 2) mit dem acc., bewohnen; πόλιν Soph. O. C. 1530; πότερα κατ' ἀνδρῶν ἐνοικήσει στέγην Eur. Alc. 1054; Her. 2, 178; Thuc. 1, 18 u. A.; Thuc. u. Plat. oft absolut οἱ ἐνοικοῠντες, wie Her. τὰ ἐνοικοῠντα ἔϑνη, 1, 4.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 849.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: