ἐπι-γραφή

[933] ἐπι-γραφή, , die Aufschrift, Inschrift, bes., wie ἐπίγραμμα, auf Grabmälern u. Weihgeschenken, στηλῶν σημαίνει ἐπιγραφή Thuc. 2, 43; Folgde; oft bei Pol., Titel, ἵνα μἡ πρὸς τὴν ἐπιγραφήν, ἀλλὰ πρὸς τὰ πράγματα βλέπωσι 3, 9, 3; daher auch Ruhm, τὴν ἐπιγραφὴν τῶν πραγμάτων λαβεῖν, eigentlich erreichen, daß Einem die Thaten, der Ruhm davon zugeschrieben wird, sich beimessen, 1, 31, 4; ἡ καλλίστη ἐπιγραφή 17, 11, 11; τῆς νίκης τἡν ἐπιγραφὴν οὐδ' αὐτῷ παραχωρεῖν τῷ Ἀλεξάνδρῳ D. Sic., wie τὴν ἐπιγραφὴν τοῦ προτερήματος αὐτὸς ἀπηνέγκατο 16, 50, zu welcher Stelle Wesseling noch mehr Beispiele beibringt. – Bei Is. 4, 2 ἡ τῶν ὀνομάτων ἐπιγραφή, das Aufschreiben des Namens in der Klageschrift. – Bei Isocr. 17, 41, εἰςφορᾶς προςταχϑείσης καὶ ἑτέρων ἐπιγραφῶν γενομένων, ist eine außerordentlich ausgeschriebene Kriegssteuer gemeint, denn es mußten die Bürger dabei ihr Vermögen aufschreiben lassen.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 933.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika