ἐπι-λάμπω

[956] ἐπι-λάμπω, dabei, darüber glänzen, leuchten, ἠέλιος ἐπέλαμψεν Il. 17, 650, die Sonne leuchtete wieder, nach dem vorangegangenen Nebel; vom Monde, H. h. Merc. 141; ὥς σφι ἐπέλαμψε ἡμέρα, als der Tag über ihnen angebrochen war, Her. 8, 14; ἔαρος ἐπιλάμψαντος, bei Anbruch des Frühlings, 8, 130 u. Sp.; ὁ ἥλιος ἐπέλαμψε τῷ ἔργῳ, ging über, während der Arbeit auf, Plut. Arat. 22; ἐὰν ὁ ἥλιος ἐπιλάμπῃ, wenn die Sonne darauf scheint, Xen. Cyn. 8, 1; αἱ φλόγες ἄκροις ἐπιλάμπουσαι τοῖς κέρασι Plut. Fab. M. 6, leuchteten auf den Hörnern; τοῖς οἴαξιν Lys. 12; vgl. σωτῆρες ἐν πολέμοις ἐπιλάμπουσιν fac. orb. lun. 30; Gaet. 1 (V, 17) sagt οὔριος ἐπίλαμψον ἐμῷ ἔρωτι καὶ ἱστῷ, Κύπρι, mit einem doppelten Bilde, gieb günstigen Fahrwind; – ἐπέλαμψε παρὰ τοῖς Ἕλλησιν ὁ χρυσός, das Gold fing an zu glänzen, es wurde bekannt, Ath. VI, 231 d. – Sp. auch trans., bescheinen, κολώνας Ap. Rh. 2, 164; pass. darin erglänzen, 2, 920; – τὸν ἥλιον ἐπὶ πάντας, die Sonne leuchten lassen, Clem. Al.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 956.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika