ἐπι-ταλάριος

[989] ἐπι-ταλάριος, mit einem Körbchen, so nennt Plut. de fort. Rom. 10 die Ἀφροδίτη, die in Rom einen Tempel hatte.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 989.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika