ἐπ-ακούω

[897] ἐπ-ακούω (s. ἀκούω), hören auf Etwas, anhören; πάντ' ἐφορᾷ καὶ πάντ' ἐπακούει, vom Helios, er sieht und hört Alles, Il. 3, 277 Od. 11, 109; sprichwörtlich ὁπποῖόν κ' εἴπῃσϑα ἔπος, τοῖόν κ' ἐπακούσαις, welch ein Wort du sprichst, ein solches hörst du auch wohl, Il. 20, 250; absolut, Aesch. Ch. 714, wie Her. 9, 98; μήτις τῶν ἀμυήτων ἐπακούῃ Plat. Theaet. 155 e; τινός, z. B. βουλῆς Il. 2, 143; ἐμῶν μύϑων, ἐμοῦ, Soph. Phil. 1403 O. R. 708; σέϑεν Eur. Tr. 177; βουλευμάτων Her. 5, 106; τῶν λεγομένων Plat. Prot. 315 a; verstehen, Plut. Flam. 10; Luc. salt. 64; ἀκούειν δοκοῠσί τινων διαλεγομένων αὐτοῖς ὧν ἡμεῖς οὐκ ἐπακούομεν Sext. Emp. Pyrrh. 2, 52; – worauf hören, gehorchen, τινός, Hes. O. 277; τινί, Her. 4, 141; vgl. Plat. Soph. 227 c;εὐχῶν, erhören, Luc. Tim. 34.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 897.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: