ἐπ-αν-άγω

[899] ἐπ-αν-άγω (s. ἄγω), 1) herausführen; πρὸς τὸ φῶς , an das Licht, Plat. Legg. IX, 724 a; τὸ κέρας ἀπὸ τῆς γῆς, die Flotte vom Lande aufs hohe Meer führen, Xen. Hell. 6, 2, 28; pass., ἐκεῖϑεν ἐπανήχϑησαν ἐς τὴν Χίον, sie fuhren hinauf, 6, 1, 38; vgl. ἐπανάγονται ταῖς ναυσίν Thuc. 8, 42; Her. 7, 194. 9, 98; verschlagen werden, von ungefähr wohin gerathen, 4, 103; – τὰ ἀδικήματα εἰς τὰ δικαστήρια, sie vor das Gericht bringen, Plat. Legg. VIII, 846 b; τὰ ψηφίσματα πάλιν ἐπαναγέσϑω ἐπὶ τοὺς ἄρχοντας, sollen wieder vor die Archonten gebracht werden, Arist. Pol. 4, 14; – übertr., τὰ ὀνείδεα φιλέει ἐπανάγειν τὸν ϑυμόν, den Muth zu erregen, Her. 7, 160. – 2) zurückführen; τὸ στρατόπεδον Thuc. 7, 3; τὸν λόγον ἐπὶ τὴν ὑπόϑεσιν Xen. Mem. 4, 6, 13; Plat. Legg. XII, 949 b; τὰ πράγματα εἰς ἐλευϑερίαν Dem. 15, 19; ἐμαυτὸν ἐπανήγαγον ἀπὸ τῶν τότε κακῶν, ich erholte mich oder zog mich zurück, Plat. Ep. VII, 325 a. – Bei den Aerzten vom Einbringen, Einrenken der Glieder. – 3) intrans., sich zurückziehen, wo man ἑαυτόν oder στρατόν u. ä. ergänzen kann. Xen. Cyr. 4, 1, 3; zurückkehren, ἐπὶ τὴν ἀπολειπομένην διήγησιν D. Hal. 4, 7; Pol. u. Sp.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 899.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: