ἐργάτης

[1020] ἐργάτης, , der Arbeiter, der Etwas thut, der Thäter, Soph. Ant. 252; ein Arbeiter, O. R. 859; bes. Landarbeiter, wie Ar. Ach. 611; Xen. Cyr. 5, 4, 24; οἱ ἐργάται οἱ περὶ τὴν γεωργίαν Dem. 35, 32. 59, 50; Plat. Polit. 259 e u. A.; γῆς Her. 4, 109. 5, 6 u. Sp.; πολεμικῶν, tüchtiger Kriegsmann, Xen. Cyr. 4, 1, 4; ἔργου Oec. 4, 1; μάχης D. Cass. 67, 6; auch ἀδικίας, N. T; – ϑαλάσσης, der Fischer, Alciphr. 1, 11. – Auch adj., Ggstz ἀργός, also thätig, arbeitsam, Plat. Euthyd. 281 c; καὶ φειδωλός Rep. VIII, 554 a, wie στρατηγὸς ἐργάτης, dem ἀργός entgeggstzt, Xen. Cyr. 1, 6, 18; βοῦς ἐργάτης Archil. 8; Soph. frg. 149; σφῆκες, Arbeitswespen, Arist. H. A. 9, 41.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1020.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: