ἑλλέβορος

[800] ἑλλέβορος, , auch ἐλλεβόρος geschrieben, – 1) Nieswurz, als Heilmittel bes. gegen Seelenkrankheiten, Wahnsinn u. Blödsinn gebraucht; dah. πῖϑ' ἑλλέβορον = du bist toll, Ar. Vesp. 1489; am meisten wurde der aus Anticyra geschätzt, Hippocr., Plat. Euthyd. 299 b; Theophr.; ἑλλεβόρου πικρότερον Cillact. 1 (V, 29). – 2) ein goldener Frauenschmuck; Ar. bei Poll. 7, 96 (ἐλλ. geschr.); Nicostrat. com. bei Clem. Al. Paed. II, 209 d; Hesych.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 800.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: