ἑξῆς

[881] ἑξῆς (ἔχω), = ἑξείης, der Reihe nach, in einer Reihe hinter oder neben einander, Od. 4, 449; nach Hom. auch von der Zeit, darauf, Aesch. frg. 271; διδοὺς πρόςρησιν ἑξῆς πᾶσιν Eur. I. A. 341; vgl. δειλοὶ ἑξῆς πάντες εἰσίν Philem. Stob. fl. 2, 27; διεξελϑεῖν, λέγειν, Plat. Polit. 257 b 286 c; εἶναι, γίγνεσϑαι, folgen, Legg. oft; ὁ ἑξῆς λόγος Tim. 20 b; τινί, ὅτι τούτοις ἑξῆς ἐστι, was sich zunächst daran reiht, Crat. 420 d (vgl. Ar. Lys. 633); τὸ ἑξῆς ἔργον τοῖς Μαραϑῶνι Menex. 241 a; τὰ τούτων ἑξῆς Rep. III, 390 a; ἑξῆς τοῦ Πλούτωνος ϑρόνον λαμβάνειν, dem Pluto zunächst seinen Sitz einnehmen, Ar. Ran. 764; Eur. I. T. 627; Arist. mund. 3; Sp. ἑξῆς τούτου, demnächst, Pol. 4, 35; – τὸ ἑξῆς, die grammatische Aufeinanderfolge der Wörter, τὰ ἑξῆς = und so fort, Gramm.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 881.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: