ἑρπύζω

[1034] ἑρπύζω (ἕρπω), impf. εἵρπυζον, Qu. Sm. 13, 93, s. ἕρπω, kriechen, schleichen; bei Hom. von Menschen, die aus Betrübniß oder vor hohem Alter langsam einhergehen, Il. 23, 225 Od. 1, 193. 13, 220; Ar. Vesp. 272; sp. D., wie Ap. Rh. 4, 1289; vom Epheu, Simm. Theb. 2 (VII, 22); von der Zeit, Leon. Al. 1 (XII, 20); vgl. Iul. Aeg. (VI, 19); auch von Mäusen, τοὺς ἑρπύσαντας ἐπὶ τὴν τράπεζαν μῦς D. L. 6, 40; – übertr., νόος ἑρπύζων πεπότητο μετ' ἴχνια νισσομένοιο Ap. Rh. 3, 447.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1034.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: