ἔλδομαι

[793] ἔλδομαι (FΕΛΔ), gew. ἐέλδομαι, nur praes. u. impf., wünschen, verlangen; mit dem inf., ἐέλδετο γάρ σε ἰδέσϑαι Od. 4, 162; Il. 13, 638; εἰ δ' ἄεϑλα γαρύεν ἔλδεαι φίλον ἦτορ Pind. Ol. 1, 4; mit dem gen., nach Etwas, πεδίοιο, nach der Ebene strebend, Il. 23, 122; ἐελδόμενός που ἐδωδῆς Od. 14, 42; Hes. O. 379 u. sp. D., wie Ap. Rh.; oder mit dem acc., κτήματα, τά τ' ἔλδεται ὅς κ' ἐπιδευής Il. 5, 481, vgl. Od. 1, 409; im partic. absolut, σφῶϊν ἐελδομένοισιν ἱκάνω, ich komme euch erwünscht, Od. 21, 209; Il. 7, 4. – Aber νῦν τοι ἐελδέσϑω πόλεμος κακός ist passivisch, Il. 16, 494.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 793.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: