ἔν-δρυον

[836] ἔν-δρυον, τό, der hölzerne Pflock am Pfluge, der quer durch das Jochholz und die Deichsel geht u. durch einen umgeschlungenen Riemen befestigt wird, Hes. O. 467; vgl. Poll. 1, 252.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 836.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: