ἔν-τεχνος

[856] ἔν-τεχνος, kunstmäßig, künstlich; σοφία Plat. Prot. 321 d; ἐπιχείρησις Legg. IV, 722 d; πίστεις, Beweise, die durch rhetorische Kunst geführt werden, im Ggstz der ἄτεχνοι, wie Zeugenaussagen u. Documente, Arist. rhet. 1, 2 u. Sp. – Von Personen, kunstgeübt, geschickt, δημιουργός Plat. Legg. X, 903 c; Luc. de merc. cond. 7 u. a. Sp. – Adv. ἐντέχνως, von den Atticisten für τεχνικῶς verworfen, von Phryn. 344 aus Lys. angeführt, Sp., vgl. Lob. zu Phryn. a. a. O.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 856.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: