ἔν-τομος

[857] ἔν-τομος, eingeschnitten, zerschnitten, bes. – a) ζῶα, Insekten, Kerbthiere, Arist. H. A. 4, 1 u. Folgde. – bl σφάγια, Opferthiere, bes. Todtenopfer, Orph. Arg. 569 u. öfter; Schol. Ap. Rh. 1, 587 διὰ τὸ ἐν τῇ γῇ αὐτῶν ἀποτέμνεσϑαι τὰς κεφαλάς; Opfer bei feierlichen Eidschwüren u. anderen Gelegenheiten, ἔντομα ποιεῖν, opfern, Her. 2, 119. 7, 191; Plut.; ἔντομα ϑύειν Ant. Lib. 37. – Andere erkl. ἔντομα für verschnittene Thiere, die den Todtengöttern geopfert worden, Schol. Ap. Rh. a. a. O.; Bast sp. cr. p. 198.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 857.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: