ἠλέματος

[1160] ἠλέματος (vgl. ἠλεός u. μάταιος, od. μάτος ist als bloßes Suffixum u. das Wort nicht als zusammengesetzt anzusehen), thöricht, eitel, vergebens, ὦ τᾶς ἀλεμάτω ψυχᾶς (conj. für ἀδαμάτω) Theocr. 15, 4; oft in der Anth., φαντασίη Agath. 76 (XI, 350), χερὸς ἑκηβολία Paul. Sil. 45 (VI, 75); ἠλέματα πτώσσουσι κενὸν φόβον Opp. Hal. 4, 590; βροντή Sotad. bei Ath. XIV, 621 b; ἀκτῖνες, nichtige, falsche, Claudian. 2 (IX, 139). Auch von Personen, Tim. D. L. 4, 42. – Adv. ἠλεμάτως, Ap. Rh. 4, 1206; in dor. Form ἀλεμ., Callim. Cer. 91.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1160.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: