ἰσθμός

[1263] ἰσθμός, (s. nom. pr.), eigtl. jeder schmale Zugang, Streif zwischen zwei Dingen; vom Halse, Plat. Tim. 69 e ἰσϑμὸν καὶ ὅρον διοικοδομήσαντες τῆς τε κεφαλῆς καὶ τοῦ στήϑους, αὐχένα μεταξὺ τιϑέντες; gew. Erdenge, Landzunge, καϑ' ἣν στενώτατος ἰσϑμὸς εἰς τὸν πόντον διήκει Arist. de mund. 3 u. A. Die bedeutendsten, von den Alten erwähnten s. nom. pr. – Auch ein langer u. schmaler Bergrücken, der nur auf einer Seite vom Meere begränzt ist, D. Per. 23. – Die Alten, wie Schol. Od. 18, 299, leiten es von εἰςιέναι her, der Eingang.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1263.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: