ἰήϊος

[1244] ἰήϊος, 1) Beiw. des Apollo, entweder der mit ἰὴ ἰὴ παιάν angerufen wird, Ap. Rh. 2, 712 ff., mit Hindeutung auf sein Schießen (vgl. ἰή), od. geradezu von ἵημι, u. deswegen ἱήϊος geschrieben, Hesych., od. von ἰάομαι, der heilende Gott, vgl. Macrob. Saturn. 1, 17, od. von ἰή, wie εὔ, ος von εὐοῖ, der in Wehen und Nöthen Angerufene, s. nachher; ἰήϊον δὲ καλέω Παιᾶνα Aesch. Ag. 144; ἰήϊε Δάλιε Παιάν Soph. O. R. 154; ἰήϊε Φοῖβε 1096; ἰήϊε παιάν Ar. Vesp. 874. – 21 klagend, jammervoll; ἰήϊον κλύων γόον μητρός, der Klagegesang, Weheruf, Eur. El. 1211; ἰήϊοι κάματοι, qualvolle Geburtsschmerzen, Soph. O. R. 173. Vgl. ἤϊος.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1244.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: