ἴκταρ

[1249] ἴκταρ (ἵκω, eigtl. hinkommend, das Ziel treffend), auf einen u. denselben Wurf oder Schlag, zusammentreffend, zugleich, κεραυνοὶ ἴκταρ ἅμα βροντῇ τε καὶ ἀστραπῇ ποτέοντο Hes. Th. 691. – Vom Orte, nahe kommend, τινός, Aesch. Ag. 115 Eum. 952; sprichwörtlich: ταῦτα πάντα πρὸς τύραννον τὸ λεγόμενον οὐδ' ἴκταρ βάλλει Plat. Rep. IX, 575 c, hat keinen Bezug auf ihn, trifft ihn nicht, eigtl. nicht einmal nahe trifft er, geschweige das Ziel; vgl. Ael. H. A. 15, 29.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1249.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: