ὀργεών

[369] ὀργεών, ῶνος, ὁ, der heilige Handlungen verrichtet, ein Priester, Aesch. frg. 131; bes. in Athen die von den einzelnen φρατρίαι u. δῆμοι erwählten Bürger, die gewisse Opfer zu bestimmten Zeiten für ihre Stammverwandten verrichten mußten, wie die röm. curiones, VLL., Poll. 8, 111; auch die Stammgenossen, die zusammenkamen, um ihrem Heros ein Opfer zu bringen, hießen ὀργεῶνες, dah. Is. 2, 15 vrbdt εἰς δημότας καὶ ὀργεῶνας ἐγγράφεσϑαι u. ibd. 16 μάρτυρας ποιεῖν τοὺς φράτορας, τοὺς ὀργεῶνας καὶ τοὺς δημότας; dgl. Hermann Staatsalterthümer §. 99 a. E.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 369.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: