ὁλκάς

[323] ὁλκάς, άδος, ἡ (ἕλκω), ein Zugschiff, d. i. ein schweres Lastschiff, denn diese wurden gezogen, wie die holländischen Treckschuyten; Pind. N. 5, 2; Eur. Cycl. 503; καϑορῶ τἀμπόρια καὶ τὰς ὁλκάδας, Ar. Equ. 171; Her. 7, 25. 137; Thuc. 6, 1 u. öfter; Plat. Lach. 183 d; Folgde; πιστή, Add. 5 (VII, 305); τῆς ὁλκάδος καταδύσης, Luc. Zeux. 3. – Bei sp. D. auch ὀλκάς geschrieben, s. Jac. A. P. p. 19. 637.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 323.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: