ὄροφος

[386] ὄροφος, , Rohr, womit man die Häuser deckt, Dachrohr; καϑύπερϑεν ἔρεψαν λαχνήεντ' ὄροφον λειμωνόϑεν ἀμήσαντες, Il. 24, 251; Dach, Decke, Aesch. Suppl. 638; εἰς ὀρόφους Φοίβου, Eur. Ion 89; Ar. Lys. 229; τοῦ οἰαήματος τὸν ὄροφον ἀφεῖλον, Thuc. 1, 134; οὐδ' ὑπὸ τὸν αὐτὸν ὄροφον ἰέναι, Plat. Rep. III, 417 a, wie auch wir ähnlich sagen »unter einem Dache mit Einem leben«.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 386.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: