ὄρχος

[390] ὄρχος, ὁ (εἴργω, ἕρκος), ein Gehege, ein umzäunter Raum, der bepflanzt ist, Garten, Weingarten; Od. 7, 127. 24, 341; Hes. Sc. 296; ἀμπελίδος, Ar. Ach. 959; Xen. oec. 20, 3 u. Sp., wie Theophr. Nach Anderen mit ἄρχω (vgl. ὄρχαμος) od. mit ὀρϑός zusammenhangend u. eigtl. eine Reihe bedeutend. – Nach den Gramm. auch Grube, Gruft, nach Schol. Theocr. 1, 48 bes. zur Pflanzung eines Absenkers, für ὄρυχος.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 390.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: