ὄχα

[428] ὄχα (mit ἔχω zusammenhangend; nach Döderlein verhält sich das altdeutsche fast (= sehr) zu fest, haltbar, wie ὄχα zu ὀχυρός), gar sehr, bei Hom. immer als ein verstärkender Zusatz des Superlativs ἄριστος, ὄχ' ἄριστος, bei weitem der beste, z. B. Il. 1, 69. Vgl. ἔξοχα.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 428.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: