ὑποῤ-ῥέω

[1230] ὑποῤ-ῥέω (s. ῥέω), 1) unten weg-, darunter hinfließen. – 2) heimlich, unvermerkt hineinkommen, hineinschlüpfen; Plat. Rep. IV, 424 d; λόγος τις ἅμα καὶ φήμη ὑποῤῥεῖ πως Legg. II, 672 h; vgl. Dem. 19, 228; Luc. vit.auct. 27. – 3) allmälig, unvermerkt fortgehen, schwinden; ὑποῤῥέοντος τοῦ χρόνου Ar. Nub. 1271; vom ausfallenden Haare, auch von Stützen, umfallen, Plat. Legg. VII, 793 c u. Sp., wie Luc. D. mer. 12, 5. – 4) c. accus., untergraben, unterminiren, u. dadurch zum Fall bringen, τούςδ' ἐν ἁπάσῃ καϑεστάναι δοκοῠντας εὐδαιμονίᾳ πάντα ταῦτ' ἀμελούμενα ὑπέῤῥει κατὰ μικρόν Dem. 20, 49, im Ggstz von προῆγε.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1230.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: