ὠλένη

[1409] ὠλένη, , 1) der Ellenbogen, sonst ἀγκών u. πῆχυς, ulna; H. h. Merc. 388; Aesch. Prom. 60; Soph. Tr. 922; auch die Arme selbst, Eur. ἆρα φίλην ὀρέξετ' ὠλένην Med. 902, u. oft; ὠλένας περιβάλλειν Ar. Ran. 1318; bes. bei sp. D., περιπτύξουσιν ὠλέναις βρέτας Lycophr. 1135. – 2) ein Arm voll, ein Bündel, das man grade mit den Armen umfassen kann, sonst ἀγκαλίς, VLL. u. Sp.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1409.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: