ῥοή

[847] ῥοή, dor. ῥοά, der Fluß, die Fluth, der Strom; oft bei Hom., der stets den plur. braucht u. gew. noch einen gen. hinzufügt, ἐπ' Ὠκεανοῖο ῥοάων Il. 3, 5. Μαιάνδρου 2, 869, ποταμοῖο 11. 372, u. öfter; Pind. u. Tragg.: ἔνϑα πεδίον Ἀσωπὸς ῥοαῖς ἄρδει, Aesch. Pers. 791; Soph. Ai. 415; ἀμπέλου, der Wein, Eur. Bacch. 281 Cycl. 123; Ar. Th. 855. 864; in Prosa, das Fließen, ποταμοῠ ῥοῇ ἀπεικάζων τὰ ὄντα Plat. Crat. 402 a, u. sonst; auch übertr., ἐπέων, Pind. I. 6, 19; Μοισᾶν, N. 7, 12; Bewegung übh., Plat. καὶ κίνησις, Theaet. 152 e; Folgde.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 847.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: