ῥῡμός

[851] ῥῡμός, , das Zugholz, an welchem die Zugthiere den Wagen ziehen, d. i. die Deichsel; Il. öfter; auch Her. 4, 69; Plut. Coriol. 24; – der Zugriemen, = ῥυτήρ, Ael. H. A. 10, 48; – die gezogene Furche, der Streif, Schweif, Arat. 927. – Auch Abschnitt, Abtheilung, wie ῥύμη, s. Böckh Staatshaush. II p. 290.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 851.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: