Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Timme, Frl. Agnes [Pataky-1898]

*Timme, Frl. Agnes, Ps. Clara Dorn, Hildesheim, Zingel 40, die Tochter eines hannoverschen Predigers, empfing eine sorgfältige Erziehung. Sie schreibt unter dem Pseudonym Clara Dorn für verschiedene Zeitschriften und bekleidet in Hildesheim die Stelle einer Lehrerin. 1894 erschienen ihre Gedichte ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Agnes Timme. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 370-371.

Timme, Frau Marie [Pataky-1898]

Timme, Frau Marie, geb. Jeserich, Ps. Villamaria, Berlin S. Köpenickerstrasse 22. Werke s. Villamaria .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Marie Timme. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 371.

Villamaria [Pataky-1898]

Villamaria s. Marie Timme . ‒ Aus Dorf u. Wald u. Schloss. Drei Nov. 8. (271) Berlin 1891, Gebr. Paetel. 4.–; geb. 5.50 ‒ Elfenreigen. Deutsche u. nord. Märchen aus dem Reiche der Riesen u. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Villamaria. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 391.

Dorn, Clara [Pataky-1898]

Dorn, Clara, Ps. für Frl. Agnes Timme , s. diese Band II. Werke s. Cl. Dorn Band I.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Clara Dorn. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 501.

Levêque-Bunsen, Emma [Pataky-1898]

Levêque-Bunsen, Emma, geb. Bunsen, Ps. Aimé Pinkow, geboren den 11. August 1850 in Moskau, schrieb Jugenderzählungen, Novellen und Dramen für Zeitschriften und übersetzte aus dem Französischen und Englischen. (Gestorben.) Werke s. Emma Bunsen .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Emma Levêque-Bunsen. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 497.

Einführung/Verzeichnis der Pseudonyme [Pataky-1898]

... geb. v. Treskow – Ps. Günther v. Freiberg. Pinkow, Aimé – s. Emma Levêque-Bunsen. Piorkowska, Jenny – Ps. Theodor ... ... Alice Cronheim und Lotte Lauenstein. Timido – s. Frl. Else Bang. Timme, Frau Marie, geb. Jeserich – Ps. ...

Lexikon deutscher Frauen der Feder. Verzeichnis der Pseudonyme. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. I1-LXVIII68.

Bach-Gelpcke, Frau Marie [Pataky-1898]

... rascher Reihenfolge die Dramen »Arsent«, »Lady Kyme« und das noch im Druck befindliche Lustspiel: »Der diplomatische Hofmarschall«. In ... ... . (32) Bern 1884, Nydegger & B. n –.80 ‒ Lady Kyme. Drama in 5 Akt., 8. (96) Grüningen 1895, J. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Marie Bach-Gelpcke. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 28-29.

Einführung/Verzeichnis der Pseudonyme - Nachtrag [Pataky-1898]

... Krampff. Dorn, Clara – s. Agnes Timme. Dorn, Käthe – s. Kosa Springer. Echtliz, Hans von ... ... – s. Elisabeth Weissenborn. Thimm, Johanna – Ps. J. Hutten. Timme, Agnes – Ps. Clara Dorn. Towska, Kory – s. Betty ...

Lexikon deutscher Frauen der Feder. Verzeichnis der Pseudonyme - Nachtrag. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. LXVIII68-LXXIII73.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8