Ven, E., Biographie s. Marie Anna Krejči .
Kyn, S. s. Sabine Clausius .
Rebe, E., s. Eugenie Hennig . ‒ Neuer Frühling. Rom. 8. (77) Dresden 1894, E. Pierson. n 1.–; geb. n 2.–
Saar, S. Biographie s. S. Claud-Saar . ‒ Backfischlieder. Gedichte. Leipzig 1898, Thums. U. d. Presse.
René, E., Biographie s. Dr. Helene Druskowitz . ‒ Sultan und Prinz. Trauersp. 12. (150) Wien 1882, Künast. n 3.–
Sema, S. Moderne Mädchen. Drama. 8. (108) Dresden 1897, E. Pierson. 1.50
Aden, S., s. Sophie von Adelung . Band I. und Nachtrag.
Rita, E., Biographie s. Elisabeth Meyer .
Heldt, E., Biographie s. Bertha Nölting . ‒ Ewige Liebe. Nov. in Versen. 16. (53) Stuttgart 1881, Gundert. kart. m. G. n 2.–; geb. m. G. n 3.– ‒ Verwehte Spuren. Drei ...
Barth, S. Die Mägde in der Bibel. 10 Betrachtgn. 12. (95) Basel 1889, Spittler. n –.50, geb. n –.80 ‒ Schwester Trinette. Ein Diakonissenleben. 2. Aufl. 8. (80) Basel 1884, Detloff. n 1.–
Avari, E., Biographie s. Emilie Weber . ‒ Aus den Erinnerungen einer Elsässerin. 12. (87) Strassburg 1894, J. H. E. Heitz. –.80
Herwi, B., Biographie s. Babette Loewi . ‒ Deklamatorisches Potpourri. 2. Aufl. 8. (263) Berlin 1890, Steinitz Verlag. n 2.50; Einbd. nn 1.25 ‒ Sonnige Geschichten. 8. (253) Berlin 1895, Rosenbaum u. Hart ...
Relly, E., Biographie s. Elly Allesch . ‒ Der gefüllte Pfannkuchen. Ein Scherz. 8. (216) Köln 1883, Bachem. geb. n 1.– Werke s. auch Elly Reuss .
Ernst, B., s. A. Bernstein . ‒ Prüfe, wer sich ewig bindet. Rom. 8. (348) Berlin 1896, Deutsches Verlagshaus Bong & Co. n 4.–; geb. n 5.50
Nilas, E. Biographie s. Gabriele Schulz . ‒ Geläutert. Erzählg. 8. (136) Berlin 1892, O. Janke. 1.– ‒ Dasselbe. Wohlfeile Ausgabe. –.50
□Meyer, E., geb. Brenner, Basel. ‒ Mosaik. 8. (63) 1895.
Langk, E. Emelina. – Wie's geht. Zwei Nov. 16. (103) Leipzig 1896, Ph. Reclam jr. n –.20
Nigra, B. Biographie s. Bertha Mohr . Werke s. B. Milár-Gersdorff .
Oulot, B., Biographie u. Werke s. Bertha v. Suttner .
Biller, E. Biographie, s. E. Wuttke-Biller . ‒ Aus vier Jahrhunderten. Erzählgn. für ... ... Die Macht d. Goldes. Nach e. wahren Begebenheit mitgeteilt. 8. (114) Gotha 1887, F. ... ... . n 3.– ‒ Ein Mann, ein Wort! Geschichte e. deutschen Ritters aus d. Kreuzzügen f. d. Jugend. Mit ...