Henschke, Frau U. u. M. Deutsches Lesebuch f. die weibliche Jugend. 8. (509) Gera 1898, Theodor Hoffmann. 2.–; geb. 2.50 Biographie u. Werke s . Band I.
Laudien, Minna u. M. Drews. Vorlagen zur Majolikamalerei, auch f. Porzellan- u. Holzmalerei zu benutzen. 1.–3. Lfg. Fol. (à 6 Chromol.) Berlin 1882, Winckelmann & Söhne. à n 10.– ‒ Wandschirm-Vorlage f ...
Wall, Mary M. u. Jenny Hirsch. Haus und Gesellschaft in England. 8. (332) Berlin 1878, Berggold. 5.–
Buch, M., Biographie s. Anna Brentano-Bauck . ‒ Aus dem Lande d. tausend Seeen. Kulturbilder u. Geschichten. Finnische Nov., in Übersetzgn. Hrsg. v. M. B. 2 Bde. 8. (517) Leipzig 1894, H. Haessel ...
Dory, M., Biographie s. Marie Forinyak .
Wald, D., s. Dora Dürwald .
Etis, M. Die Kellnerinnen in Berlin. Eine soziale Frage. 8. (31) Berlin 1888, Eckstein Nachf. n –.50
... Gontard. Das Leben in Frankfurt a. M. Ausz. d. Frag- u. Anzeigungs-Nachrichten (d. Intell.-Bl.) von 1722–1831. ... ... Sauerländer. 4.50 ‒ Sammelsorium d. alten Frankfurter u. Sachsenhäuser Volkslieder, Geschichten u. Redensarten. 8. (21 ...
Greif, M., Biographie s. Minna Griebel . ‒ ... ... . 1.60 ‒ Anderer Leute Kinder, od. Bob u. Teddi in d. Fremde. Von J. Habberton Deutsch v. M ... ... .– ‒ Frau Marburgs Zwillinge od. Mütterchens Freuden u. Leiden. Von J. Habberton. Deutsch v. ...
Kreil, M. Selbstgewählt, selbstgemacht Belehrg. zu geschmackvoller Ausw. ... ... , des Musters, der Qualität u. der Façon, nebst Anl. z. Fertigstellg. von Damen- u. Kindergarderobe. S. (48 m. Abbildgn) München 1888, Korff. n 2.– ...
Tamms, M., Biographie s. Maria Magd. Michaelis . ... ... . ‒ Draussen vorm Thor u. andere Novellen. Leipzig 1897, A. Schumann. ‒ Jemands Liebling. ... ... 3.50; erm. Preis 1.50; geb. 2.– ‒ Truggold u. andere Novellen. Leipzig 1897 ...
Petri, M. Die Nachbarn. 12. (80) Berlin 1895, Verlag des christlichen Zeitschriftenvereins. –.30; kart. –.40 ‒ Wohr is't. Lustige Stückchen. 8. (110) Wolfenbüttel 1896, J. Zwissler. n –.50
Elton, M., Biographie s. Caroline Braun . ‒ Erziehungsresultate. Rom. in 2 Bdn. 8. (586) Berlin 1875, Wedekind & Schwieger. n 8.–
Inger, M. Heideblumen. Gedichte. 16. (94) Jerusalem 1895, Leipzig, H. G. Wallmann, n 1.– ‒ In Villa Stern. Erzählg. 12. (96 m. 4 Illustr.) Berlin 1895, Verlag des christlichen Zeitschriftenvereins. n –.30; kart ...
Dohna, M., Gräfin zu, Ps. M. Dahnow, Liegnitz. ‒ Aus jungen Tagen. Erzählgn. 8. (202 m. Textillustr.) Stuttgart 1895, Schmidt & Spring. geb. 3.– Werke s. auch M. Dahnow .
Lones, M. (?) Der Besitzer von Hagenest. Nov. 8. (236) Leipzig 1897, R. Maeder. 2.50 ‒ Über den Wellen. Nov. 8. (132) Ebda. 1897. 1.50
Pabst, M. Lenore. Nov. 2. Aufl. 8. (176) Hamm i. W. 1892, J. Griebsch. n –.75
Tamms, M. Truggold. Novellen. 8. (153) Leipzig 1897, A. Schumanns Verlag. 1.– Ergänzg. zu M. Tamms . Band II.
Milde, M. Ins Stammbuch. Gedichte, Sprüche u. Goldkörner f. d. Album. 8. (80) Augsburg 1886, Litterarisches Institut v. Dr. M. Huttler. nn –.70
Barth, M., s. Mary Bartholomew . Nachtrag.
Buchempfehlung
Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«
74 Seiten, 3.80 Euro