Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Lenze, E. K. [Pataky-1898]

Lenze, E. K., Biographie und weitere Werke s. Everilda Eleonora Felicité von Pütz . ‒ Gräfin Eva. 8. (224) Köln 1887, Bachem. geb. n 1.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. K. Lenze. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 493.

Ven, E. [Pataky-1898]

Ven, E., Biographie s. Marie Anna Krejči .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Ven. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 389.

Saar, K. [Pataky-1898]

Saar, K. (?) Angebetete Elisabeth. Lustsp. 16. (44) Wien 1876, Wallishausser. n 1.40 ‒ Die Lustspiel-Konkurrenz. Schwank. 8. (12) Ebda. 1880. n 1.– ‒ Die Schule der Matter. Lustsp. 8. (20) Ebda ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin K. Saar. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 218.

Rebe, E. [Pataky-1898]

Rebe, E., s. Eugenie Hennig . ‒ Neuer Frühling. Rom. 8. (77) Dresden 1894, E. Pierson. n 1.–; geb. n 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Rebe. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 170.

René, E. [Pataky-1898]

René, E., Biographie s. Dr. Helene Druskowitz . ‒ Sultan und Prinz. Trauersp. 12. (150) Wien 1882, Künast. n 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. René. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 183.

Wald, D. [Pataky-1898]

Wald, D., s. Dora Dürwald .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin D. Wald. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 403.

Rita, E. [Pataky-1898]

Rita, E., Biographie s. Elisabeth Meyer .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Rita. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 195.

Heldt, E. [Pataky-1898]

Heldt, E., Biographie s. Bertha Nölting . ‒ Ewige Liebe. Nov. in Versen. 16. (53) Stuttgart 1881, Gundert. kart. m. G. n 2.–; geb. m. G. n 3.– ‒ Verwehte Spuren. Drei epische ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Heldt. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 328.

Avari, E. [Pataky-1898]

Avari, E., Biographie s. Emilie Weber . ‒ Aus den Erinnerungen einer Elsässerin. 12. (87) Strassburg 1894, J. H. E. Heitz. –.80

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Avari. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 27.

Relly, E. [Pataky-1898]

Relly, E., Biographie s. Elly Allesch . ‒ Der gefüllte Pfannkuchen. Ein Scherz. 8. (216) Köln 1883, Bachem. geb. n 1.– Werke s. auch Elly Reuss .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Relly. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 182.

Nilas, E. [Pataky-1898]

Nilas, E. Biographie s. Gabriele Schulz . ‒ Geläutert. Erzählg. 8. (136) Berlin 1892, O. Janke. 1.– ‒ Dasselbe. Wohlfeile Ausgabe. –.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Nilas. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 91.

Meyer, E. [Pataky-1898]

□Meyer, E., geb. Brenner, Basel. ‒ Mosaik. 8. (63) 1895.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Meyer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 530-531.

Langk, E. [Pataky-1898]

Langk, E. Emelina. – Wie's geht. Zwei Nov. 16. (103) Leipzig 1896, Ph. Reclam jr. n –.20

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Langk. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 477.

Maria, K. [Pataky-1898]

Maria, K. Verse. 8. (79) Berlin 1897, Schuster & Loeffler. 1.50; geb. bar 2.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin K. Maria. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 16.

Biller, E. [Pataky-1898]

... Leinw. n 3.– ‒ Die Macht d. Goldes. Nach e. wahren Begebenheit mitgeteilt. 8. (114) ... ... ; ‒ Ein Mann, ein Wort! Geschichte e. deutschen Ritters aus d. Kreuzzügen f. d. Jugend. Mit 12 grossen Thonbildern n ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Biller. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 68-69.

Werner, E. [Pataky-1898]

Werner, E., Biographie s. Elise Buerstenbinder . ‒ Adlerflug. Rom. 2. Aufl. ... ... (402) Ebda. 1894. 4.50; geb. 5.50 ‒ Die Blume d. Glückes. Erzählg. 8. (299) Ebda. 1885. 4.50; geb. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Werner. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 424-425.

Plümer, E. [Pataky-1898]

Plümer, E., W. Haupt u. C. F. Bachmann. Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten, insbesondere für Mädchenschulen. 7 Tle. 8. Frankfurt a. M., Kesselring. geb. nn 14.30 1. 3. Aufl. (125) 1893. nn 1.– ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Plümer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 143.

Berger, E. [Pataky-1898]

Berger, E. In den Felsenbergen. Erzählg. aus Wald u. Prairie. 12. (63) Reutlingen 1890 Bardtenschlager. –.25. ‒ Massliebchen. 100 Gedichte f. Kinder v. 4–9 Jahren. 8. (72) Wien 1896. (I., Weihburgg. 7.) J. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Berger. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 55.

Heiden, E. [Pataky-1898]

Heiden, E., Biographie s. Eugenie Engelhardt . ‒ Anna Boleyn. Histor. Trauersp. 8. (60) Fürth 1887, Schmittner. n 1.20 u. Fr. Stahl. Der Herr Major auf Urlaub. Lustsp. 16. (83) Leipzig 1889, Ph. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Heiden. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 324.

Oswald, E. [Pataky-1898]

Oswald, E., s. Bernhardine Schulze-Smidt . ‒ Alard. Epische Dichtung. 8. Bremen 1880, F. Kühtmann. ‒ Aus Heimat und Fremde. 3 Erzählgn. 8. (275) Berlin 1876, Wedekind & Sch. 4.– ‒ Fern von der ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Oswald. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 108.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon