Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Horstmann, K. [Pataky-1898]

Horstmann, K., s. Sophie Wörishöffer .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin K. Horstmann. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 379.

Hardeg, A. K. [Pataky-1898]

Hardeg, A. K., ist das Pseudonym der in Band I verzeichneten Adele Gerhard.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin A. K. Hardeg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 514.

Celius, U. B. [Pataky-1898]

Celius, U. B., Ps. Tantchen Ungenannt. Jugendschriftstellerin, s. Band II.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin U. B. Celius. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 495.

Salingför, R. [Pataky-1898]

Salingför, R., Biographie s. Rosa Baentsch .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin R. Salingför. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 220.

Knörin, R. Ch. [Pataky-1898]

Knörin, R. Ch., geb. Dertinger, geboren zu Stuttgart 1745.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin R. Ch. Knörin. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 439.

Blankenburg, R. [Pataky-1898]

Blankenburg, R., Biographie u. weitere Werke s. Rosa Zarnack . Band II. ‒ Aus Wassersfluten. Erzählg. 8. (61) Stavenhagen 1892, Beholtz. geb. 1.– ‒ Das Erbe. Erzählg. 2. Aufl. 8. (160) Ebda. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin R. Blankenburg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 485.

Hainzendorf, K. [Pataky-1898]

Hainzendorf, K., Biographie s. Sidonie Weiss .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin K. Hainzendorf. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 306.

Einsiedel, R. v. [Pataky-1898]

Einsiedel, R. v., Biographie und Werke s. Helene Tetzner . ‒ Ans schöner Zeit. Liederstrauss. 12. (94 m. Illustr.) Leipzig 1891, R. Claussner. geb. m. Goldschn. n 4.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin R. v. Einsiedel. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 183.

Morière, K. de la [Pataky-1898]

Morière, K. de la, s. Katharina Mappes .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin K. de la Morière. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 60.

Fabri de Fabris, R. [Pataky-1898]

Fabri de Fabris, R., Biographie s. Marie Schimtz . ‒ Was die Blumen erzählen! Geschichten u. Bilder. 12. (215 m. Vignetten, farb. Titel u. 14 farb. Zwischentiteln.) Köln 1895, J. P. Bachem, geb. m ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin R. Fabri de Fabris. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 203.

Ettlinger, R. und E. [Pataky-1898]

Ettlinger, R. und E. Clarissa. Rom. Aus dem Engl. des S. Richardson übers. 2 Bde. 8. (554) Karlsruhe 1890, Braun. n 540 ‒ Ohne Dogma. Aus dem Polnischen des H. Sienkiewicz übers. Rom. 2 Bde. 8. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin R. und E. Ettlinger. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 200-201.

Wörner, Pauline u.a. [Pataky-1898]

Wörner, Pauline u.a. Aus Wald und Grund. Geschichten vom Schwarzwald. 8. (214 m. 7 H.) Freiburg i. Br., P. Waetzel. 5.–; geb. 6.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Pauline u.a. Wörner. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 452.

Günz, Marie u. A. Dick [Pataky-1898]

Günz, Marie u. A. Dick. Der Kinder Hort. Bewegungsspiele u. Lieder v. E. Mittemann, M. G. u. anderen Kinderfreundinnen. 8. (96) Frankfurt a. M. 1894, B. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Marie u. A. Dick Günz. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 296.

Henschke, Frau U. u. M. [Pataky-1898]

Henschke, Frau U. u. M. Deutsches Lesebuch f. die weibliche Jugend. 8. (509) Gera 1898, Theodor Hoffmann. 2.–; geb. 2.50 Biographie u. Werke s . Band I.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau U. u. M. Henschke. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 517.

Selenka, Lenore u. Emil [Pataky-1898]

Selenka, Lenore u. Emil. Sonnige Welten. Ostasiatische Reise-Skizzen. (M. 200 Abbildgn. u. 9. faksimilierten Vollbildn.) Wiesbaden 1897, Kreidel. 12.60; geb. 16.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Lenore u. Emil Selenka. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 297.

Voigt, Elise u. J. Trojan [Pataky-1898]

Voigt, Elise u. J. Trojan. Lustige ... ... kart. 1.80 ‒ Lust u. Freud der Kinderzeit. 8. (17 z. Tl. farb. m ... ... Ebda. 1897. –.50 u. A. Steinkamp. Wie sie leben u. sich freu'n, uns ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elise u. J. Trojan Voigt. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 395.

Neubaur, Lina u. W. Busch [Pataky-1898]

Neubaur, Lina u. W. Busch. Schule der Damenschneiderei. Der Neuzeit entsprechend verbessert. 10. Aufl. 8. (32) Stuttgart 1896, H. v. Treuenfeld. n 1.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Lina u. W. Busch Neubaur. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 84.

Hutberg, Marie und R. Koch [Pataky-1898]

Hutberg, Marie und R. Koch. Aus der Jugendzeit. 8 ... ... 54 m. 6 Farbend.) Ebda. 1886. geb. 1.20 u. R. Koch. Louison u. Hanna. Zwei Erzählgn. 2. Aufl. 8. (174 ... ... 4 Chromol.) Ebda. 1875. 1.50 ‒ Morgen- u. Abendgebete f. junge Christen. 8. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Marie und R. Koch Hutberg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 386.

Laudien, Minna u. M. Drews [Pataky-1898]

Laudien, Minna u. M. Drews. Vorlagen zur Majolikamalerei, auch f. Porzellan- u. Holzmalerei zu benutzen. 1.–3. Lfg. Fol. (à 6 Chromol.) Berlin 1882, Winckelmann & Söhne. à n 10.– ‒ Wandschirm-Vorlage f. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Minna u. M. Drews Laudien. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 481.

Wallot, Hedwig u. Eleonore [Pataky-1898]

Wallot, Hedwig u. Eleonore. Gedichte. 8. (344) Frankfurt a. M. 1846, Brönner. 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Hedwig u. Eleonore Wallot. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 407.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon