Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Dahlström, Maria [Pataky-1898]

Dahlström, Maria. Auf einsamen Wegen. Nov. u. Skizzen. 8. (159) Berlin 1892, Hamburg, Verlag d. litterarischen Vermittlungs-Bureau. n 2.–; geb. nn 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Maria Dahlström. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 142.

Gabillon, Helene [Pataky-1898]

Gabillon, Helene. Schwarze Märchen. (Das Märchen v. d. Unke. Das Märchen vom gestiefelten Kater. Hansel u. Grethel.) 8. (11 Bl. Silhouetten in Photolith. m. Text.) Wien 1881, Gerold & Co. in Kommission. In Leinwandmappe n 3.– ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Helene Gabillon. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 242.

Brockmann, Maria [Pataky-1898]

Brockmann, Maria. Rätsel aus der Geographie, Welt- u. Naturgeschichte ernsten u. scherzhaften Inhalts. 16. (115) Bonn 1857, Cohen & S. 1.20

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Maria Brockmann. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 106.

Birkhold, Hedwig [Pataky-1898]

Birkhold, Hedwig, Biographie s. Hedwig Blasche . ‒ Märchen u. Erzählgn. Mit e. Vorwort v. Karl v. Perfall. 16. (173) Jena 1896, H. Pohle. geb. in Leinw. n 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Hedwig Birkhold. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 72.

Gericke, Auguste [Pataky-1898]

Gericke, Auguste. Praktisches Haushaltungs- u. Kochbuch. 4. Aufl. 8. (560) Hannover 1847, Hahn. 4.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Auguste Gericke. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 254.

Dietrich, Amalie [Pataky-1898]

Dietrich, Amalie. Tagebuch-Bemerkungen in Reim u. Prosa. 2. Aufl. 8. (164) (1854) 1856, Berlin, Hoevel. n 2.–; geb. n 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Amalie Dietrich. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 154.

Baranius, Sophie [Pataky-1898]

Baranius, Sophie. Die Frau in Finnland u. Skandinavien. 8. (32) Wien 1891. Bermann & Altmann. n –.60

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Sophie Baranius. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 37.

Engelhardt, L. v. [Pataky-1898]

... ; ‒ Ferdinand von Wrangel u. seine Reise längs der Nordküste von Sibirien u. auf dem Eismeer. 8. (212 m. 1 Karte) Leipzig ... ... (64) Basel 1884, Spittler. n –.25 ‒ Lieschen u. ihre Mutter. Zwei Geschichten f. Kinder. 2. Aufl. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin L. v. Engelhardt. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 192.

Degen, Frl. Elise [Pataky-1898]

□Degen, Frl. Elise, zuletzt in Prag ( ... ... Prag. Sie schreibt für Journale und Anthologien. In Buchform erschienen: ‒ Alpenmärchen u. Skizzen. 16. (104) Regensburg 1893, J. G. Bössenecker. n ... ... J. Manz). n –.80; geb. n 1.20 ‒ Volkstümliche Poesie u. Lieder. 1894.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Elise Degen. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 146.

Bernet, Stephanie [Pataky-1898]

Bernet, Stephanie. Heitere u. ernste Bilder zum Aufführen f. Kinder frühern u. reifern Alters. 12. (91) St. Gallen 1893, Huber & Co. n 1.20 ‒ Kleine Fest- u. Lustspiele f. Kinder u. junge Leute. 2. Sammlg. 12. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Stephanie Bernet. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 59.

Dethleffs, Sophie [Pataky-1898]

Dethleffs, Sophie. Gedichte. 4. Aufl. 16. (300) Hamburg ... ... , Kittler. n 4.20; geb. n 5.40 ‒ Gedichte in hochdeutscher u. plattdeutscher Mundart. 5. Aufl. 16. (287) Ebda. 1878. n ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Sophie Dethleffs. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 149.

Blumenfeld, Agnes [Pataky-1898]

Blumenfeld, Agnes, und P. Cesar. Die Speisung armer Schulkinder. (Les soupes scolaires.) Übers., m. e. Vorrede u. statist. Tabellen vers. v. A. B. 8. (99) Berlin 1892, E. Apolant. 1.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Agnes Blumenfeld. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 80.

Fischer, Theresia [Pataky-1898]

Fischer, Theresia. Die feine u. schmackhafte bürgerl. Hauskost, od. neuestes österreichisches Hans- u. Familien-Kochbuch. 8. (280) Wien 1845, Singer & Göring. 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Theresia Fischer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 216.

Förster, Rosa von [Pataky-1898]

□Förster, Rosa von, Berlin W., Culmstrasse 11. ‒ Konstantinopel. Reise-Erinnerungen. 8. (106) Berlin 1893, R. v. Decker. 1.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Rosa von Förster. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 220.

Eichenberg, Marie [Pataky-1898]

Eichenberg, Marie. Vom Baume des Lebens. Charakteristiken u. Erfahrgn. 12. (100) Berlin 1895, Bibliographisches Bureau. n 1.–; geb. n. 1.80

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Marie Eichenberg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 181.

Coester, Mathilde [Pataky-1898]

Coester, Mathilde. Kinderleben im Elternhaus in Bildern u. Versen. 4. (32 Chrom, m. Text.) Stuttgart 1883, Gebert & Veigel. geb. 4.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Mathilde Coester. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 133.

Blücher, Luise v. [Pataky-1898]

Blücher, Luise v. Lieb' u. Leben. Zwei Erzählgn. f. junge Mädchen. 8. (152) Berlin 1884, Parrisius. n 2.50, geb. n 3.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Luise v. Blücher. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 78.

Ballauf, Theresia [Pataky-1898]

Ballauf, Theresia. Die Wiener Köchin, wie sie sein soll. 4. Aufl. Mit 1 Titelkpfr. 8. (44 5 / 8 B. u. 1 Tafel in 4) Wien 1844, Wimmer. n 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Theresia Ballauf. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 33.

Boenfoe, Caroline [Pataky-1898]

Boenfoe, Caroline. Anastasia. Betrachtgn. u. Gebete für die wichtigsten Momente des Lebens. Ein Andachtsbuch f. gebildete Frauen. 12. (144) Leipzig 1843, Fr. Fleischer. 2.25

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Caroline Boenfoe. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 83.

Frauenarbeit, die [Pataky-1898]

Frauenarbeit, die, in den Fabriken u. ihre verderblichen Folgen f. die Familie, wie f. die Gesellschaft. 12. (17) Aachen 1891, J. Schweitzer. n –.10

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin die Frauenarbeit. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 228.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon