Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Apel, Louise [Pataky-1898]

Apel, Louise, Schneider Bertha u. Rosalie Gruber. Familien-Kochbuch. Vollständiges Kochbuch f. Hausfrauen u. angehende Köchinnen. 3. verb. Aufl. 16. (234) Hildburghausen 1866, Kesselring. kart. 1.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Louise Apel. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 15.

Veritas [Pataky-1898]

Veritas, Biographie s. Irma von Troll-Borostyáni . ‒ Die Prostitution vor dem Gesetz. Ein Appell ans deutsche Volk u. s. Vertreter. 8. (36) Leipzig 1893, R. Claussner. –.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Veritas. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 390.

Luksch, Leopoldine [Pataky-1898]

Luksch, Leopoldine. Wunderbare Traumerfüllungen als Inhalt des wirklichen Lebens. Ein Appell an die Wissenschaft. 8. (93) Leipzig 1894, O. Mutze. n 1.–; geb. 1.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Leopoldine Luksch. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 526.

Lincke-Resch, Helene [Pataky-1898]

... . Beitrag zur Lösg. der Mittelstandsfrage, ein Appell an d. deut. Männer u. Frauen d. 19. Jahrh. 8 ... ... . 8. (72) Leipzig 1896, Ebda. n –.60 ‒ Pastorenspiegel. Appell an die deutsch-evangelische Geistlichkeit u. geistesverwandten Kreise. 12. (16) ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Helene Lincke-Resch. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 506.

Groth, Frau Franziska [Pataky-1898]

*Groth, Frau Franziska, geb. Apel, Ps. Clara Richard und Franziska Branitz, Leipzig, Ferdinand Rhodestrasse 7, als Tochter des Justizrats Apel in Schwetz am 15. Februar 1863 geboren, ist sie seit 1887 verheiratet mit ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Franziska Groth. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 287.

Wirth, Frau Bettina [Pataky-1898]

*Wirth, Frau Bettina, Wien VI., Dreihufeisengasse 1, am 7. ... ... Feder gerne in den Dienst der Wohlthätigkeit stellt, und bei mehreren Gelegenheiten hat ihr Appell an die Mildthätigkeit schöne Erfolge erzielt. ‒ Die Stiefgeschwister. Rom. 1877. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Bettina Wirth. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 444-445.

Einführung/Verzeichnis der Pseudonyme [Pataky-1898]

... Frau Ottilie Friedmann. Branitz, Franziska – s. Franziska Groth geb. Apel. Braun, Frl. Caroline – Ps. M. Elton und Hadamar. ... ... Frau Julie – Ps. J. E. Mand. Groth, Franziska, geb. Apel – Ps. Klara Richard und Franziska Branitz. ...

Lexikon deutscher Frauen der Feder. Verzeichnis der Pseudonyme. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. I1-LXVIII68.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7