Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Gedichte der Baronin Emily G..... [Pataky-1898]

Gedichte der Baronin Emily G..... 16. (188) Weimar 1857, Böhlau in Kommission. n 2.40

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Gedichte der Baronin Emily G...... Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 248.

Ibo [Pataky-1898]

Ibo, Biographie s. Ida Bosch . ‒ Accorde. Gedichte u. Aphorismen. 12. (72 m. Zierleisten.) Augsburg 1895, Lampart & Co. geb. n 3.– ‒ Allerlei Bekannte aus Haus und Hof. Bilderbuch. (8 Bilder.) Stuttgart 1897, ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Ibo. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 387.

Icãra [Pataky-1898]

Icãra, Biographie s. Julienne van der Chys . ‒ Bibaçt. Gedichte. 8. (46) Berlin 1896, Vossische Buchhandlung, Strikker. 1.–; geb. 1.80 ‒ Vorbei u. andere Gedichte. 8. Ebda. 1898.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Icãra. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 387.

Helene [Pataky-1898]

Helene, s. Gräfin Helene von Hülsen . ‒ Aus alter ... ... n 3.75; geb. n 5.– ‒ Aus Herz u. Leben. Gedichte. 8. (104) Berlin 1867, v. Decker. 1.80 ‒ Kleine ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Helene. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 328-329.

Monika [Pataky-1898]

Monika, s. Friederike Auguste Wilhelmine Nordmann . ‒ Gedichte. 16. (79) Halle 1863, Fricke. n 1.20

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Monika. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 54.

Spenden [Pataky-1898]

Spenden der Wohlthätigkeit. Novellen u. Gedichte einer Dame. 12. (106) Berlin 1840, Stange & Brandus. 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Spenden. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 315.

Saar, S. [Pataky-1898]

Saar, S. Biographie s. S. Claud-Saar . ‒ Backfischlieder. Gedichte. Leipzig 1898, Thums. U. d. Presse.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin S. Saar. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 218.

Namenlos [Pataky-1898]

Namenlos. Gedichte v. * * * 8. (216) Wien 1895, Wiener Mode, n 3.–; geb. n 4.25

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Namenlos. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 76.

Coelisar [Pataky-1898]

Coelisar, Ps. einer deutschen in Bukarest lebenden Schriftstellerin. ‒ Stimmen des Jahrhunderts. Gedichte. 1884.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Coelisar. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 497.

Godin, A. [Pataky-1898]

... (1883) 1884 Leipzig, Schulze & Co. n 4.– ‒ Gedichte. 8. (179) München 1888, Th. Ackermann. n 2.–; ... ... 248) Leipzig 1882, Schulze & Co. n 4.– ‒ Herzensworte. Gedichte. (7 Bl. m. farb. Illustr. in Herzform.) ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin A. Godin. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 265-266.

Lau, Anna [Pataky-1898]

Lau, Anna. Die ersten Heilsboten des Elsasses. 2. Aufl. ... ... ) Strassburg 1893, C. A. Vomhoff. kart. nn –.50 ‒ Excelsior. Gedichte. 16. (111) Stuttgart 1892, Greiner & Pfeiffer geb. m. Goldschn. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Anna Lau. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 479-480.

Stein, W. [Pataky-1898]

... 1863, Trewendt. geb. 4.50 ‒ Gedichte. 8. (168) Stuttgart 1869, Göschen. 150; geb. 2.20 ... ... 8 Lith) Breslau 1874, Trewendt. 5.25 ‒ Us'm Neckerdhal. Gedichte. 2. Aufl. 16. (180) Stuttgart 1869, Göschen. 150; ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin W. Stein. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 326.

Kluge, H. [Pataky-1898]

Kluge, H., Biographie u. Werke s. Hedwig Herold . ‒ Wilde Rosen. Gedichte. 16. (151) Dessau 1872, Heine. n 1.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin H. Kluge. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 436.

Inger, M. [Pataky-1898]

Inger, M. Heideblumen. Gedichte. 16. (94) Jerusalem 1895, Leipzig, H. G. Wallmann, n 1.– ‒ In Villa Stern. Erzählg. 12. (96 m. 4 Illustr.) Berlin 1895, Verlag des christlichen Zeitschriftenvereins. n –.30; kart. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Inger. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 391.

Geras, H. [Pataky-1898]

Geras, H. Pseudonym einer in Klagenfurt lebenden Dichterin. ‒ Gedichte. 8. (111) Wien 1898, Carl Konegen. 1.70

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin H. Geras. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 510.

Alexandra [Pataky-1898]

Alexandra, s. Gräfin Sanda Sermage . Band II. ‒ Verträumte Stunden. Gedichte. Zeichngn. v. E. R. 8. (32) Bamberg 1895, C. C. Buchner Verlag. kart. 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Alexandra. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 471.

R., Agnes [Pataky-1898]

R., Agnes, Biographie s. Agnes Schlingmann . ‒ Gedichte. 8. (167) Berlin 1851, Veit & Co. 3.– Weitere Werke s. Agnes Rättig .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Agnes R.. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 161.

Milde, M. [Pataky-1898]

Milde, M. Ins Stammbuch. Gedichte, Sprüche u. Goldkörner f. d. Album. 8. (80) Augsburg 1886, Litterarisches Institut v. Dr. M. Huttler. nn –.70

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Milde. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 48.

Frank, J. [Pataky-1898]

Frank, J. Rosen m. Dornen. Gedichte. 8. (104) Dresden 1890, Pierson. n 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin J. Frank. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 223.

Sidna, L. [Pataky-1898]

Sidna, L. Histörchen. Gedichte. 8. (87) Leipzig 1898, Julius Werner in Komm. 1.5

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin L. Sidna. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 302.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon