Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Hahn, Helena [Pataky-1898]

Hahn, Helena. Eine Schwester. Russisches Familiengemälde. 1. Tl. 8. (190) Leipzig 1848, Arnold. 3.– ‒ Novellen. Russlands Novellendichter. 1. u. 2. Tl. Leipzig 1848, Brockhaus. 9.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Helena Hahn. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 305.

Dilia, Helena [Pataky-1898]

Dilia Helena, s. Helene Branco . ‒ Gedichte. (Mit verziert. Anfangs-Buchstaben u. Titelvign.) 8. (96) Berlin 1841, Schlesinger. 1.50 ‒ Lieder 4. Ausg. 16. (184) Berlin 1869, Nicolais Verlag. geb. n 3.– ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Helena Dilia. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 155.

Helena, Dilia [Pataky-1898]

Helena, Dilia, s. Helene Dilia Branco . Werke s. Helena Dilia.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Dilia Helena. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 328.

Maguire, Helena [Pataky-1898]

Maguire, Helena. Aus der Vogelwelt. Studien in Tuschmanier. 4. (6 Bl.) Leipzig 1887, Baldus Separat-Comptoir. n 5.–; einz. Bl. à 1.20 ‒ 6 Hunde-Studien. Fol. (6 Bl. in Farbendr.) Leipzig 1892, Wezel & ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Helena Maguire. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 7.

Wallraff, Helena [Pataky-1898]

Wallraff, Helena. Büchlein d. Trostes. 16. (77) Euskirchen 1850, Kreuder. –.40

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Helena Wallraff. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 407.

Majdanska, Helena [Pataky-1898]

Majdanska, Helena, s. Helene Meyer-Cohn . ‒ Die Dritte. Lux in tenebris lucet. Eine heitere u. eine ernste Erzählg. aus dem Künstlerleben. Autor. Übers. von Heinr. Sienkiewicz (Litwos) aus dem Polnischen. Leipzig, Ph. Reclam jr. n ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Helena Majdanska. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 8.

Helena, Franziska [Pataky-1898]

Helena, Franziska. Erinnerungen aus der Schweiz. 8. (109) Aachen 1855, Mayer. n 1.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Franziska Helena. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 328.

Branco, Dilia Helena [Pataky-1898]

Branco, Dilia Helena, geb. Rödlich s. Dilia Helena .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Dilia Helena Branco. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 93.

Langin, Barbara Helena [Pataky-1898]

Langin, Barbara Helena, verm. Kopschen, Ps. Erone, schrieb französische und deutsche Gedichte (1684).

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Barbara Helena Langin. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 477.

Raschid-Bey, Madame Helena al [Pataky-1898]

Raschid-Bey, Madame Helena al, Biographie s. Helene Böhlau .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Madame Helena al Raschid-Bey. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 167.

Ockel, Louise, Wanda und Helena [Pataky-1898]

Ockel, Louise, Wanda und Helena. Das Häkeln u. Stricken in 43 der neuesten u. interessantesten Kanten- u. Spitzen-Mustern. 12. (24) Berlin 1846, Frankfurt an d. Oder, Koscky & Co. n 1.– ‒ Das Stricken u. Häkeln ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Louise, Wanda und Helena Ockel. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 100.

Ktênas, Sarah [Pataky-1898]

Ktênas, Sarah. Helena. Eine Erzählg. aus dem Orient. 8. (186) Zürich 1883, Schröter. n 3.–; geb. n 4.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Sarah Ktênas. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 461.

Geissler, Cessy [Pataky-1898]

Geissler, Cessy. Sieben Mädchen. Eine Erzählg. für die erwachsene Jugend. Helena Nyblom. Autoris. Übers. aus dem Schwed. 8. (245) Hamburg 1892, G. W. Seitz Nachf. geb. 3.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Cessy Geissler. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 510.

Abell, Lucie Elisabeth [Pataky-1898]

... ersten 3 Jahre seiner Gefangenschaft auf St. Helena. Aus dem Engl. von Wilh. Ad. Lindau. Nebst 2 Ansichten. ... ... 1844, Arnoldische Buchhdlg. 3.– ‒ Erinnerungen an Napoleon auf St. Helena. Aus dem Engl. von Dr. Ernst v. Bursian. Mit einer ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Lucie Elisabeth Abell. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 1-2.

Meyer-Cohn, Frau Helene [Pataky-1898]

Meyer-Cohn, Frau Helene, Ps. Helena Majdanska, Berlin W., Bendlerstrasse 17, geboren den 30. Dezember 1859, in Lemberg, ist als Übersetzerin aus dem Französischen und Polnischen thätig. Werke s. Helene Majdanska .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Helene Meyer-Cohn. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 41.

Stein-Nordheim, Baronin Elisa von [Pataky-1898]

*Stein-Nordheim, Baronin Elisa von, Neapel, Viale 5, Principessa Elena, Gattin des Arztes Dr. Jos. Schneer, geboren den 9. November 1848 als Tochter des Hausmarschalls Reichsfreiherrn von Stein zu Nordheim-Ostheim. Sie hat sich viel mit Sprach- und archivalischen Studien beschäftigt ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Baronin Elisa von Stein-Nordheim. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 325.

Haupt, Antonie [Pataky-1898]

Haupt, Antonie, Biographie s. Viktorine Endler . ‒ Bernward ... ... . n –.50 ‒ Der heilige Rock. Rom. aus den Tagen der Kaiserin Helena. 12. (103) Ebda. 1891. n –.75 ‒ Der Weg zum ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Antonie Haupt. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 319.

Sostmann, Anna Wilhelmine Elise [Pataky-1898]

Sostmann, Anna Wilhelmine Elise, geb. Blumenhagen, geboren den 21. ... ... . 2 Tle. Elisabeths erste Liebe. Der Prätendent. (352) ‒ Die neugriechische Helena od. Der grüne Kranz auf Hohenschwangau. Rom. 2 Tle. 12. (434 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Anna Wilhelmine Elise Sostmann. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 312-313.

Einführung/Verzeichnis der Pseudonyme [Pataky-1898]

... Marie Wunderlich geb. Müller. Branco, Helena – Ps. Helene und Helena Dilia. Brand, H. – ... ... Helena. In der »Eidora« – s. Helena Jaspersen. Helena, Dilia – s. Frau Helene Dilia Branco. ... ... Ps. E. Rudorff. Jaspersen, Helena – Ps. Helena. Jaworek, Henriette, – s. ...

Lexikon deutscher Frauen der Feder. Verzeichnis der Pseudonyme. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. I1-LXVIII68.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon