Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Beck, F. [Pataky-1898]

Beck, F. Hygienisches Kochbuch. Anleitg. zu einer einfachen, sparsamen u. gesundheitl. Lebensweise. Nebst zwei Kapiteln von Frau Klara Muche. 8. (X, 185) Berlin 1890. Globig. geb. n 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin F. Beck. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 45.

Beck, Karoline [Pataky-1898]

Beck, Karoline. Die Lanzen von Lynwood. Aus dem Engl. v. K. B. 8. (262) Leipzig 1865, Kollmann. 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Karoline Beck. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 479.

Beck, Frau Elise [Pataky-1898]

*Beck, Frau Elise, München, Lindwurmstrasse 112, geboren den 25. Oktober 1855 als ... ... sich bis Philadelphia ausdehnten. Im Jahre 1885 vermählte sie sich mit dem Schriftsteller Julius Beck in München. Verschiedene kleinere Erzählungen für Kinder, sowie Gedichte sind in Zeitungen, ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Elise Beck. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 45.

Beck, Frau Marie [Pataky-1898]

Beck, Frau Marie, Kassel, Parkstrasse 10. ‒ Allerhand kleine Geschichten. 16. (128) Hamburg 1889. Verl.-Anst. u. Druckerei, A.-G. n 1.60 ‒ Der lebendige Struwwelpeter u. andere drollige Geschichten f. Kinder von 3 bis 8 Jahren ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Marie Beck. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 45.

Beck, Wilhelmine, Baronin v. [Pataky-1898]

Beck, Wilhelmine, Baronin v. Memoiren einer Dame während des letzten Unabhängigkeitskrieges in Ungarn. 2 Bde. 8. (XX, 679) London 1850, Thimm; Leipzig, Geibel. n 9.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Wilhelmine, Baronin v. Beck. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 45.

Anna [Pataky-1898]

Anna. Der Kampf und Sieg des Glaubens. 5. Aufl. 8. (56) Barmen 1867. Berlin, Beck. –.15 ‒ Die mutige Försterstochter oder der Überfall im Walde. Eine wahre Geschichte. 8. (31) Reutlingen 1879, Ensslin & L. –.10 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Anna. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 14-15.

Born, Ida [Pataky-1898]

Born, Ida. Klara od. die Führung zum Licht. 8. (266) Berlin 1863, Beck. 2.25

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Ida Born. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 88.

Titelius, M. [Pataky-1898]

Titelius, M., Biographie s. Frau Dekan Cranz . ‒ ... ... u. and. Geschichten a. d. Frankenland. 8. (192) Nördlingen 1881, Beck. –.90 ‒ Der Geigenbauer vom Karwendel. 12. (120 m. 9 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Titelius. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 372.

Kobell, L. v. [Pataky-1898]

... aus der modernen Gesellschaft. 8. (141) München 1896, C. H. Beck. n 2.25; geb. n 3.– ‒ Münchner Portraits, ... ... m. 4 Photograv. u. 1 Chromolith.) München 1894, C. H. Beck. n 10.–; geb. n 12.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin L. v. Kobell. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 440.

Holtz, Johanna [Pataky-1898]

Holtz, Johanna. Wunderbare Erlebnisse einer Mäuschenfamilie. 16. (66 m. 5 L.) Berlin 1870, E. Beck. geb. n 1.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Johanna Holtz. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 375.

Schkopp, Adele v. [Pataky-1898]

Schkopp, Adele v. Für junge Mädchen. Drei Erzählgn. 16. (100) Breslau 1858, Dülfer. kart. 1.20 ‒ Innere Wege. 2. Ausg. 16. (343) (1860) 1870, Berlin, Beck. n 2.25

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Adele v. Schkopp. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 243.

Ilgner, Elisabeth [Pataky-1898]

Ilgner, Elisabeth. Ein Weihnachtsabend. Aus dem Engl. übers. 8. (23) Berlin 1874, Beck. n 4.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elisabeth Ilgner. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 390.

Hilpert, Christine [Pataky-1898]

Hilpert, Christine. Die Raubmörderin. 8. (15) Ansbach 1851. (München, Beck.) –.20

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Christine Hilpert. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 356.

Hoppe-Seyler, Amanda [Pataky-1898]

Hoppe-Seyler, Amanda, Ps. Tante Amanda, Dresden-Striesen, C. ... ... am 22. März 1819. ‒ Elisen-Hain. 8. (215) Berlin 1861, Beck. n 3.– Werke s. auch Tante Amanda .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Amanda Hoppe-Seyler. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 377.

Klein, Frl. Katharina [Pataky-1898]

*Klein, Frl. Katharina, Saarunion, geboren im Jahre 1836 zu Keskastel in Elsass-Lothringen als Lehrerstochter. ‒ Fröschweiler Erinnerungen. Ergänzungsblätter zu Pfarrer Kleins Fröschweiler-Chronik. 8. (87) München 1896. C. H. Beck. n –.10; kart. n 1.25

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Katharina Klein. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 431.

Weiler, Sophie Juliane [Pataky-1898]

Weiler, Sophie Juliane, geb. Gostenhofer, geboren 14. Januar 1745 ... ... Köchin für Hausfrauen, Töchter u. angehende Köchinnen. 8. (183) Nördlingen 1848, Beck. geb. –.80 ‒ Neuestes Kochbuch, verb. u. verm. v. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Sophie Juliane Weiler. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 417-418.

Egloffstein, Caroline v. [Pataky-1898]

Egloffstein, Caroline v. Herbstzeitlosen. Kunstlose Lieder. 16. (176) Berlin 1874, Beck. n 1.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Caroline v. Egloffstein. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 181.

Asmis, Auguste [Pataky-1898]

Asmis, Auguste, geb. Gelpcke. Die Berg-Patrioten. Eine Erzählg. ... ... . 16. (154 mit 1 Steintaf.) Charlottenburg 1877. (Barmen, Klein. Berlin, Beck.) n –.80 ‒ Die Tochter des Arbeiters. Eine Geschichte für das deutsche ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Auguste Asmis. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 20.

Laudien, Therese [Pataky-1898]

Laudien, Therese. Das Buch der Erinnerung. Ein Gedenkbuch für alle ... ... Mit Gott für König und Vaterland. 4 Aquarellen. Mit Dichtgn. v. F. Beck. Em. Geibel, O. v. Redwitz. 4. (16) Leipzig 1872, ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Therese Laudien. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 481.

Muche, Frau Klara [Pataky-1898]

*Muche, Frau Klara, geb. Schwarz, Berlin O., Holzmarktstrasse 4 ... ... (30) Berlin 1897, W. Möller. n –.50 u. F. Beck. Hygienisches Kochbuch. Anleitg. zu e. einfachen sparsamen u. gesundheitl. Lebensweise. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Klara Muche. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 62-64.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon