Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Hey, Frau Dr. Bertha [Pataky-1898]

*Hey, Frau Dr. Bertha, geb. Lamprecht, Ps. C. Lamprecht, München, Theresienstrasse 30, geboren in München und ist verheiratet an Dr. Hey. Sie ist hauptsächlich feuilletonistisch thätig und hat als Mitarbeiterin eines Berliner Blattes verschiedene ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Dr. Bertha Hey. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 349-350.

Ebeling, Frau Elisabeth [Pataky-1898]

*Ebeling, Frau Elisabeth, Ps. Christ. Ling, Berlin W., ... ... m. 6 L.) Glogau 1867, Flemming. n 3.– ‒ Das goldene Ei. Erzählg. f. d. reifere Jugend. 2. Aufl. 8. (223 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Elisabeth Ebeling. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 174-175.

Einführung/Verzeichnis der Pseudonyme [Pataky-1898]

... Frau Olga – Ps. O. Hiller. Hey, Frau Dr. – s. Carita Lamprecht. Heyl, A. – ... ... s. Frau E. Adam. Lamprecht, Carita – s. Frau Dr. Hey. Lan, v., geb. v. Burg – s. Elise Friederike ...

Lexikon deutscher Frauen der Feder. Verzeichnis der Pseudonyme. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. I1-LXVIII68.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3